Checkliste SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard
Empfohlene Maßnahmen vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales für alle Betriebe und Unternehmen
Checkliste zur ergonomischen Bewertung von tätigkeiten, Arbeitsplätzen, Arbeitsmitteln & Arbeitsumgebung
Die Checkliste Ergonomie von dem Herausgeber ifaa (Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.) hilft Ihnen anhand von Themenbereichen und Bewertungskriterien den erforderlichen Handlungsbedarf zu definieren. Hinweise und Handlungsempfehlungen unterstützen Sie bei der Umsetzung.
Checkliste Digitalisierung & Industrie 4.0 in der Praxis
Die Checkliste Digitalisierung und Industrie 4.0 von dem Herausgeber ifaa (Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.) hilft Ihnen anhand von Themenbereichen und Bewertungskriterien den erforderlichen Handlungsbedarf zu definieren. Hinweise und Handlungsempfehlungen unterstützen Sie bei der Umsetzung.
Checkliste zur individuellen und organisationalen Resilienz – ein Einstieg für Unternehmen
Die Checkliste zur Gestaltung individuellen und organisationalen Resilienz von dem Herausgeber ifaa (Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.) hilft Ihnen anhand von Themenbereichen und Bewertungskriterien den erforderlichen Handlungsbedarf zu definieren. Hinweise und Handlungsempfehlungen unterstützen Sie bei der Umsetzung.
Checkliste zur Gestaltung digitaler arbeitsbezogener Erreichbarkeit
Die Checkliste zur Gestaltung digitaler arbeitsbezogener Erreichbarkeit von dem Herausgeber ifaa (Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.) hilft Ihnen anhand von Themenbereichen und Bewertungskriterien den erforderlichen Handlungsbedarf zu definieren. Hinweise und Handlungsempfehlungen unterstützen Sie bei der Umsetzung.
Checkliste Eigenverantwortung für Leistung und Gesundheit bei der Arbeit
Die Checkliste zur Eigenverantwortung für Leistung und Gesundheit bei der Arbeit von dem Herausgeber ifaa (Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.) hilft Ihnen anhand von Themenbereichen und Bewertungskriterien den erforderlichen Handlungsbedarf zu definieren. Hinweise und Handlungsempfehlungen unterstützen Sie bei der Umsetzung.
Checkliste Mobile Arbeit
Die Checkliste zur Gestaltung von Mobiler Arbeit von dem Herausgeber ifaa (Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.) hilft Ihnen anhand von Themenbereichen und Bewertungskriterien den erforderlichen Handlungsbedarf zu definieren. Hinweise und Handlungsempfehlungen unterstützen Sie bei der Umsetzung.